Quantcast
Channel: Schwedenblog » Musik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52

ESC 2013 in Schweden

$
0
0

Loreen gewinnt den Eurovision Song Contest 2012 in Baku (Quelle: Thomas Hanses (EBU)).

Nach dem Grand Prix ist vor dem Grand Prix: Kaum sind die Vorhänge in Aserbaidschans Hauptstadt Baku gefallen, laufen die Vorbereitungen im Folgeland an. Den 58. Eurovision Song Contest am voraussichtlich 18. Mai 2013 richtet Schweden aus.

Internetberichten zufolge werden Stockholm, Göteborg und Malmö als Veranstaltungsorte in Betracht gezogen. In allen drei Städten haben die Stadtverwaltungen Interesse geäußert. Allerdings stellt die in 2013 in Schweden ebenfalls stattfindende Eishockey-Weltmeisterschaft die Veranstalter vor organisatorische Probleme.

Mit 372 Punkten hatte Loreen ihr Heimatland haushoch zum Sieg geführt. Ihr düster inszenierter Titel „Euphoria“ traf den Nerv des europäischen Publikums: Insgesamt 18-Mal erhielt die Sängerin mit den marokkanischen Wurzeln die Höchstpunktzahl, unter anderem von Dänemark, Finnland, Norwegen und Deutschland. Sie erreichte damit das zweibeste Ergebnis überhaupt in der Geschichte des ESC.

Zum Schluss trennten gute 113 Punkte Abstand die 28-Jährige vom Zweitplatzierten Russland mit 259 Punkten. Serbiens Zeljko Joksimovic lag mit 214 Punkten auf dem dritten Platz. Roman Lob, der mit seinem Song „Standing Still“ für Deutschland angetreten ist, belegte mit 110 Punkten den achten Platz.

Schweden holte damit bereits die fünfte Trophäe in der Grand-Prix-Geschichte. Zuletzt gewann das Land 1999 in Israel. Damals holte Charlotte Nilsson mit Take Me to Your Heaven den Titel.

The post ESC 2013 in Schweden appeared first on Schwedenblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52