Schweden ist ein Land der Musik, das haben Musiker und Bands wie Abba, Roxette, Mando Diao oder Lykke Li bereits bewiesen. Musik spielt eine wichtige Rolle in Schweden, sei es nun beim Midsommarfest oder beim Krebsessen, der Schwede lässt sich keine Gelegenheit zum Singen und Tanzen entgehen.
Während der Freiluftsaison tummeln sich die Musikbegeisterten gerne auf den zahlreichen Festivals in Schweden. Einige der ältesten Festivals mit nationalen und internationalen Musikern der verschiedensten Genres sind Folgende:
Sweden Rock Festival
Das Sweden Rock Festival ist ein Klassiker in Schweden und findet jedes Jahr Anfang Juni statt. Wie der Name schon verrät kommt man hier in den Genuss der verschiedensten Formen des Rock, sei es nun Classic, Progressive oder Heavy Metal. Dieses Jahr spielen beim 22. Sweden Rock Festival vom 5.-8. Juni 2013 in Sövesborg als Headliner Rush, Kiss, Candlemass und Europe.
Hultsfred Festival
Ein weiteres etabliertes Festival ist das Indie-, Rock-, Electro-, Folk-, Punk-, Pop- Festival in Hultsfred, Småland. Dieses Jahr jedoch zieht das Festival um und zwar nach Stoxa, etwas außerhalb von Stockholm. Das dortige Gelände, ein alter Golfplatz, grenzt an einen großen Campingplatz. Durch die Nähe zu Stockholm soll die Anreise der Besucher erleichtert werden. Vom 13.-15.06.2013 werden u.a. folgende Bands erwartet: Arctic Monkeys, Portishead, Fatboy Slim, My Bloody Valentine, Hästpojken.
Peace & Love Festival
Die 14. Auflage des schwedischen Alternative-Festivals in Borlänge findet vom 25.-29. Juni 2013 statt. An den 5 Tagen des Festivals werden insgesamt bis zu 42.000 Besucher erwartet, die sich auf Künstler wie Depeche Mode, Pet Shop Boys, Håkan Hellström, The Hives oder Newcomer Jake Bugg freuen. Neben Musik ist das Festival auch geprägt von Kunstaktionen, Poesie und Gesprächsrunden und Debatten zu Themen wie „Wie schwedisch ist Schweden?“.
The post Schwedische Festivals appeared first on Schwedenblog.